Kaletsch01 Anlagensteckbrief
| |
Standort: | Weimar (Lahn), Deutschland |
Betreiber: | Andreas Kaletsch |
Inbetriebnahme: | 28.03.2012 |
| |
| |
| |
Anlagenleistung: | 16,510 kWp |
Jahresproduktion: | ca. 15.685 kWh (950 kWh/kWp) |
CO2 Vermeidung: | ca. 6,6 Tonnen jährlich |
Batterie Nennkapazität: | 12.096 Wh |
Batterietyp: | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
| |
| |
| |
Module: | 34 x Bosch Solar Energy AG c-Si M60 EU30014-M240 3BB (10/2012) 34 x Bosch Solar Energy AG c-Si M60 EU30117-M245 3BB (02/2012) |
Azimut: | -15°, 75° |
Neigungswinkel: | 45°, 30° |
Kommunikation: | Sunny Home Manager |
Wechselrichter: | Sunny Island 4.4M
2 x Sunny Tripower 8000TL-10 |
Sensorik: | 2 x Sunny Sensorbox |
| |
| |
|  |
Beschreibung:
Anlage Scheune01:
12.04.2012, 30 Module Bosch M240 3BB und am 29.03.2013 zusätzlich zur Ergänzung der Anlage noch 4 Module Bosch M245 3BB.
Leistung 8,180kWp.
Ausrichtung Süd-Süd-Ost (Azimuth -15), Dachneigung 45Grad
Anlage Wohnhaus01:
29.03.2013, 34 Module Bosch M245 3BB.
Leistung 8,330kWp.
Ausrichtung West-Süd-West (Azimuth 75), Dachneigung 30Grad.
Speichersystem:
08.06.2021, LG Chem Resu 13
Sunny Island 4.4M-11
Nutzbare Energie: 12,4 kWh
HomeManger nachgerüstet zum 01.07.2012
WebBox für die Sensorik nachgerüstet zum 1.01.2013
EMeter nachgerüstet am 28.11.2013
Funksteckdosen aktuell 11 Stück
|